Unter Funk + Presse haben wir für Sie
Beiträge, aus Presse, Funk, Fernsehen und Internet zusammengetragen und werden sie mit aktuellen Meldung laufend ergänzen. Diese Informationen geben wir ungeprüft weiter. Bitte informieren Sie sich ggf. unter den eingefügten Links
07.11.2019
Prozess gegen Welpenhändler endete erfolgreich.
Anm.: Wäre dies ein Anfang gegen den Verkauf von Welpen im WWW könnte man den Prozessausgang als Erfolg verbuchen.
Würden weniger Welpen gekauft, würde das Leid von unzähligen Zuchthunden weniger.Aber … die potentiellen Welpenkäufer haben es letztendlich mit in der Hand, das Leid der Zuchthund zu verhindern.
18.10.2019 – Neue Erkenntnisse im Tierlabor-Skandal

Um den Hundehändler ist es ruhig geworden. Aktuell liest man nun, dass 2020 endlich der Prozess beginnen soll.
17.10.2019 KREUZTAL/HAGEN. Die Razzia in Buschhütten ist mehr als drei Jahre her. Das Landgericht Hagen kann noch keinen genauen Prozesstermin nennen – 2020 soll’s losgehen
08.10.2019 internationaler Welthundetag:

Quelle und mehr Informationen: Tierschützer schlagen Alarm
WELTTIERSCHUTZTAG: 04. Oktober 2019
Ein Beitrag von Vier Pfoten Österreich in Vienna.at
Zitat:
Neues EU-Gesetz und VIER PFOTEN Modelllösung gegen Welpenmafia
Das neue EU-Gesetz „Tiergesundheitsrecht“, das 2021 in Kraft tritt, wird alle Züchter, Verkäufer und Transporteure von Hunden verpflichten, ihre Betriebe bei ihren nationalen Behörden zu registrieren.
VIER PFOTEN sieht damit eine zusätzliche Möglichkeit, dubiose Welpenhändler am Verkauf auf Kleinanzeigenseiten zu hindern und die Rückverfolgbarkeit aller Beteiligten am Leben eines Hundes zu ermöglichen: Die VIER PFOTEN Modelllösung sieht vor, dass jeder Welpe mit einem Mikrochip identifiziert und von einem Tierarzt gemeinsam mit seinem Besitzer in einer nationalen Heimtierdatenbank registriert wird. Es sollen dann nur noch Tiere mit geprüften Daten online inseriert werden können. Darüber hinaus können die Behörden alle am Leben eines Hundes beteiligten Personen – vom Züchter im Ausland bis zum aktuellen Besitzer – nachvollziehen.
07.09.2019
Mysteriöse Hundeerkrankungen in Norwegen
08/2018
Norwegen begrenzt die Einfuhr von „Straßenhunden“
28.06.2019
Brandenburg lehnt Kennzeichnungspflicht für Haustiere ab.
Zitat: „…Obwohl der Landestierschutzbeauftragte Stefan Heidrich im Mai betonte, sein Ziel sei es, dem illegalen Welpenhandel einen Riegel vorzuschieben, betonte die Landesregierung, ihr seien keinerlei Fälle dazu bekannt.“
Statt vorwärts, geht man rückwärts? !? *denk und Kopf schütteln*!?
Team ‚Augen auf beim Welpenkauf‘